
Zirkus Busch - Saison 1967 mit Gastspiel in der CSSR und Ensembleaustausch
"Busch-Parade 67"
Direktor: Heinz Lorz
Assistent des Direktors: Werner Krause
Technischer Leiter: Günter Peter
Leiter Presse, Werbung und Gastspielvorbereitung: Rolf Liebing
Programmbesetzung
Hanno Coldam - Löwendressur
Regina Marcella - Dressur Schwarzer Panther
Siegfried und Helga Gronau - Freiheitsdressur Brauner Lipizzaner, Elefantendressur
Günter Dorning - Exoten, Freiheitsdressur vom Kamel vorgeführt, Hohe Schule
Manfredo Schoberto - Tierrevue
Klaus Ludwig - Reiterei
Rosemarie Peter und Klaus Ludwig - Pas de Deux
Corny - Jongleur
Brigitta - Solotrapez
Baltos - Kugeläquilibristik
Delphins - Wurfakrobatik
Roswings - Doppel-Vertikalseil
Rollen-Hellms - Rollschuhäquilibristik
Berolinas - Motorrad-Karussell
Köhlers - Schleuderbrett
Gäste vom Sowjetischen Staatszirkus
Jule & Bubi, Jolly & Hotty - Clowns
Spielleitung - Dagmar Drasarova
Musikalische Begleitung - Busch-Orchester unter der Leitung von Georg Neuenfeldt
Tourneedaten 1967
Gastspiel in der CSSR bis ca. Mitte Juli
ab 24.03., Plzen
ab 20.06., Praha
Tourneefortsetzung in der DDR
29.07.-25.08., Berlin (Büschingplatz)
21.09.-08.10., Erfurt
Gastspiel des Sowjetischen Staatszirkus
12.10.-02.11., Berlin (Platz vor der Werner-Seelenbinder-Halle)